Vielen Dank für knapp 100 000 Zugriffe pro Jahr!
Über den Button "TESTCENTER" (oben) gelangt ihr / gelangen Sie zum Testportal. Um den Test durchführen zu können bitte über Kontakt die persönlichen Zugangsdaten anfordern.
Mit der "Flüchtlingshilfe Perspektiven" kümmern wir uns um Menschen aus bedrohter Existenz, die sich in Deutschland integrieren wollen.
Mit Hilfe von speziellen Kompetenzfeststellungsverfahren wollen wir Menschen dort abholen, wo sie stehen und ihnen individuelle Perspektiven für ihre Zukunft aufzeigen.
Mittels individuell angeworbenen begleiteten Praktikumsplätzen solllen die Menschen berufliche Erfahrungen in Betrieben erwerben können, die für ihre Integration unterstützend wirken.
Jugend für Jugend
Seit 1997 geht eine Bewegung von Salzgitter aus: Die Initiative Partnerschaft für Lehrstellen e.V. kämpft bundesweit fürAusbildungsplätze. Was klein anfing, wurde schnell ganz groß. Der Verein tourt seit dem 25. März 1999 mit dem Lehrstellentruck durch Deutschland, um für mehr Ausbildungsplätze zu werben. Während der Tour finden aber auch Workshops für Schülerinnen und Schüler statt: Sie sollen für die Ausbildung fit gemacht werden.
Im Frühjahr 1997 ging die Initiative aus der #Hauptschulklasse 9a der Ziesberg-Schule in Salzgitter-Bad hervor. Die Klasse 9a, in der die meisten Jugendlichen keinen Ausbildungsplatz bekamen, entwickelte mit ihrem Lehrer Peter Schürmann medienwirksame Strategien, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Die Schüler schrieben führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an und machten deutlich: Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt ist dramatisch - es muss etwas getan werden.
Sie möchten mehr über unser Angebot erfahren? Dann informieren Sie sich hier detailliert.